News
28. November 2024
Politische Vorstösse zur Integrativen Schule
Nach ihrem Postulat vom 29.8.23 zur Überprüfung der integrativen Heilpädagogik reichte die FDP im Grossen Rat eine Motion zur “Flächendeckenden Führung von Förderklassen” ein. Die Motion wurde abgelehnt.
Sehr aufschlussreich ist die Stellungsnahme des Regierungsrates, ausführlicher zum Postulat, darauf Bezug nehmend zur Motion:
Integrative Schulung hat insgesamt eine bessere Wirkung auf die Lernleistungen.
Sie eröffnet Leistungsschwächeren bessere Berufschancen und minimiert dadurch Folgekosten.
Klein- oder Förderklassen kosten hochgerechnet auf den Kanton ca. 150 Mio Franken und benötigen rund 1000 zusätzliche Stellen.
Am 19. November reichte nun die Mitte ein Postulat zur “Optimierung und Weiterentwicklung der integrativen Schulform” ein … wir sind gespannt.
Links nebenan >
Links
Vorstösse im Grossen Rat zur Integrativen Schule
> Postulat FDP & Antwort des Regierungsrates
Unsere Stellungnahme
> Videolink
18. Februar 2025
Politische Vorstösse zu Beurteilen an der Aargauer Volksschule
In nächster Zeit kommen im Grossen Rat drei Vorstösse zu “Beurteilen” zu Abstimmung:
Ein Postulat zur einheitlichen Beurteilung im Zyklus 1
Eine Motion zu verpflichtenden Noten ab der 3, Klasse
Ein Postulat zur Ergänzung der Jahreszeugnisse
Links nebenan >
Der Regierungsrat empfiehlt, die drei Vorstösse als Paket als Postulat zu überweisen, damit das ganze “Feld der Beurteilung” ganzheitlich betrachtet werden kann.
3. Dezember 2024
Podcasts zu Bildung
Bildung rückt ins Zentrum der politischen Diskussion und wohl damit verbunden finden Bildungsthemen Eingang ins Trend-Medium Postcast.
Links nebenan >